TOGO UND DIE DEUTSCHE KOLONIALFOTOGRAFIE

Blickwinkel und Dekonstruktion des imperialen Auges

Startseite     Information     Interpretation     Methode     Dekonstruierte Bilder     Links     Übungen     Publikationen     Biographie      
PUBLIKATIONEN VOM AUTOR

   Aktuelle Publikationen
  • Azamede, K. ; Akakpo-Numado, Séna / Ahadji, Amétépé. V. / Yigbe, Dotsé / Gayibor, Nicoué. Lodjou und Kossi-Titrikou, Komi, Les Ewe de Glidji au Togo. Leur vie sociale, Traduction de l’oeuvre de Diedrich Westermann „Die Glidyi-Ewe in Togo: Züge aus ihrem Gesellschaftsleben“. Chroniques anciennes du Togo. Presses de l’Université de Lomé 2013.

  • Azamede, Kokou, Gebete und Wunder als transkulturelle Vorstellungen im Gebiet der Norddeutschen Mission in Westafrika 1847¬1939, In: van der Heyden, Ulrich & Feldtkeller, Andreas (Hg.), Missionsgeschichte als Geschichte der Globalisierung von Wissen. Transkulturelle Wissensaneignung und -vermittlung durch christliche Missionare in Afrika und Asien im 17., 18. und 19. Jahrhundert, Missionsgeschichtliches Archiv ¬ 19. Franz Steiner Verlag. Stuttgart 2012, 41¬54. 

  • Azamede, Kokou, Von der Volks- zur Kirchensprache: Anwendung und Interpretation der Ewe-Sprache auf dem Missionsgebiet der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Westafrika, In: Stolz, Thomas; Vossmann, Christina & Dewein, Barbara (Hrsg.), Koloniale Sprachforschung, Die Beschreibung afrikanischer und ozeanischer Sprachen zur deutschen Kolonialherrschaft. Berlin 2011, 75-95.

  • Azamede, Kokou, Der „Diener" Andreas Aku. Zeuge und Akteur der evangelischen Mission in Togo, In: Menke, Hannes & Wodtke, Antje (Hrsg.), Zeitgemäß: Das ist unsere Mission. 175 Jahre Norddeutsche Mission 1836-2011, Bremen 2011, 95-98.

  • Azamede, Kokou, Die „Ewe-Württemberger“ und ihre Wirkung auf die Mission in Westafrika, In: Menke, Hannes & Wodtke, Antje (Hrsg.), Zeitgemäß: Das ist unsere Mission. 175 Jahre Norddeutsche Mission 1836-2011. Bremen 2011, 125-128.

  • Azamede, Kokou, Transkulturationen? Ewe-Christen zwischen Deutschland und Westafrika, 1884-1939 (Dissertation Januar 2008), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2010.
 
  Im Druck
  • Azamede, Kokou, How to use colonial photography in Sub-Saharan Africa for educational and academic purposes: The case of Togo, Duke Press, London 2013

  • Azamede, Kokou, Reactions of African converts to Christianity, particularly of those who visited Europe. The case of the North German Mission’s assistants in West Africa. Konferenz bei der Tagung Europe as the Other: External Perspectives on European Christianity. Institute of European History, Mainz, 1 – 3 September 2011, Heleen Murre-van den Berg: Brill’s “Studies in Christian Mission ” Leiden 2013.

  • Azamede, Kokou, Ewe-Christen zwischen Württemberg und westafrikanischen Missionsstationen, 1884¬1939. Konferenz bei der Tagung Missionarinnen und Missionare als Akteure der Transformation und des Transfers. Außereuropäische Kontaktzonen und ihre europäischen Resonanzräume, 1860-1940, Göttingen, 28.-30. September 2011, Herbst beim Böhlau Verlag Wien, Koeln, Weimar 2013.


Kontakt: Kokou Azamede                                                                                                                                                       Veröffentlicht am 17.06.2013